Lesson 6-3: Windows 10 mit der SSH im Terminal (Video)
Wo liegt das Problem?

Ein leidiges Kapitel beim Administrieren von Linux Cloud-Servern – zum Beispiel beim Einrichten eines eShops, so wie wir es in dieser Veranstaltung vorhaben, sind die unterschiedlichen Fähigkeiten zwischen Windows-Laptops mit Windos 10 und Mac-Laptops mit MacOS. In der MacOS-Kommandoeingabe (= Mac-Terminal) sind schon seit jeher die SSH-Fähigkeiten eingebaut. Im Windows-Terminal erst seit Windows 10 (Update 1809). Aus diesem Grund wurde von Windows-User*Innen bevorzugt die Drittanbieter-Software PuTTY (samt puttygen und pscp) verwendet.
Ein Quantenspring in Windows 10

Das kann mit Windows 10 ein Ende haben. Window10-User*Innen sind hiermit eingeladen, in ihren Windows 10-Laptop die SSH-Fähikeiten zu aktivieren. Wie das geht? Folgen Sie der Microsoft-Dokumentation “Install OpenSSH useing Windows Settings” in diesem Link.
Sobald sie auf Ihrem Windows 10 Computer die OpenSSH installiert haben, können Sie, wie die Mac-User*Innen auch die gezeigten SSH-Kommandos für den Umgang mit der BW-Cloud-Linux-Instanz verwenden. Das folgende Video zeigt ein kurzes Beispiel der Windows10-Terminalnutzung für die Herstellung einer Verbindung mit einer Linux-Instanz:
Viel Spaß beim Installieren + Aktivieren der OpenSSH auf Ihrem Windows-10-Rechner!
Have fun storming the castle!