Mit der Digitalisierung erschließen sich völlig neue Kommunikations- und Absatzwege. Erfolgreich digitalisierte Firmen präsentieren sich und ihre Leistungen rund um die Uhr. Sie verkaufen über das Web die Produkte und Services, unabhängig von Ladenschlußzeiten und den Postwegen. Digitale Informationen fließen in Lichtgeschwindigkeit um die Welt.
Werden Sie Mitspieler, mit Ihrer Firma – sofort einschreiben!
-
Teil 1: E-Commerce
"Unter E-Commerce wird (...) ein Handelsgeschäft verstanden, das auf öffentlich zugänglichen Märkten und über ein interaktives elektronisches Medium abgeschlossen wird.“
- Video-Lektion HowTo
- Lesson 1-1: E-Commerce Begriffe und Geschäftsmodelle
- Video zu Lesson 1-1
- Quiz E-Commerce, Lesson 1-1
- Lesson 1-2: E-Commerce Transaktionsphasen
- Video zu Lesson 1-2
- Quiz E-Commerce, Lesson 1-2: Transaktionsphasen
- Lesson 1-3: E-Commerce Trends
- Video zu Lesson 1-3
- Quiz E-Commerce, Lesson 1-3: Trends
-
Exkurs 1
Live-Video-Konferenz mit Prof. J.Anton Illik - Termine noch offen.
-
Teil 2: E-Business
Hier nun einige Fakten und Zahlen, die belegen: das Potenzial von E-Commerce ist praktisch noch fulminanter wie der Trend.
-
Exkurs 2
Live-Video-Konferenz mit Prof. J.Anton Illik - Termine noch offen.
-
Teil 3: E-Shops
Vom Prinzip her ist der Einkaufsablauf in einem realen Geschäft identisch, verglichen mit dem Transaktionsablauf in einem E-Shop.
- Lesson 3-1: Peter Pans Einkaufswelt
- Video zu Lesson 3_1 HowTo
- Video zu Lesson 3-1 (Tei 1 Modell und Hypothesen)
- Video zu Lesson 3-1 (Tei 2 Zusammenfassung, Kritik, Recht und Ausblick)
- Video zu Lesson 3_1 (Teil 3 Besprechung der Case-Study-Screenshots)
- Quiz E-Shops, Lesson_3_1 Peter Pans Einkaufswelt
- Lesson 3-2: eShop-Business as usual: Funktionalität + Usability + User Experiance Design
- Podcast (die “Vorlesung”) zu Lesson 3_2: eShop-Business as usual…
-
Teil 4: Funktionen und technische Komponenten aktueller eShops
Real existierende eShop-Software, mit denen sich eShops bauen lassen, die an Amazon, Adidas, Nike und Co erinnern.
-
Exkurs 3
Live-Video-Konferenz mit Prof. J.Anton Illik - Termine noch offen.
-
Teil 5: Installation eines Online-Shops
Ein Online-Shop-System ist technisch betrachtet Software-Konstruktion, die auf einem HTTP-Server des Online- Shop-Betreibers (oder eines dafür eigens beauftragten Dienstleisters) installiert ist.“ Dies trifft zumindest für die in der Folge konkret behandelten eShop-Systeme zu. Grundsätzlich sind hier jedoch auch andere Ansätze denkbar!
-
Exkurs 4
Live-Video-Konferenz mit Prof. J.Anton Illik - Termine noch offen.
-
Teil 6: Cloud Computing
Wer Hardware und Software nicht in eigenen Gechäftsräumen installieren möchte - und damit auch investieren muss - nutzt Cloudcomputing! Wie das geht, verraten wir hier.
-
Exkurs 5
Live-Video-Konferenz mit Prof. J.Anton Illik - Termine noch offen.